1945/1946 | | geboren, Chinesen rechnen das Jahr im Mutterleib mit |
1953-1955 | | Unterricht bei Vater Chen Zhaoxu |
1955 | | Chen Zhaoxu kommt ins Gefängnis |
1958-1972 | | Unterricht bei Chen Zhaopi, der "große Sprung nach vorne" beginnt, Training eingeschränkt |
1966-1976 | | Kulturrevolution, kaum öffentliches Training möglich |
1972 | | Chen Yun wird geboren, Chen Zhaopi stirbt |
1973-1981 | | Unterricht bei Chen Zhaokui (sporadisch schon ab 1964) |
1976 | | Mao stirbt, Taijiquan wird durch Deng Xiaoping rehabilitiert, Chen Yingjun wird geboren |
1977 | | Wettkämpfe in Xian, Treffen mit Chen Lizi zur Analyse des Fajin seines Vaters, Arbeit als Tischler |
1978 | | Treffen mit zwei Schülern Chen Fakes in Peking, 38er Form wird entwickelt |
1980 | | Beförderung zum professionellen Trainer durch das Sportkomitee der Provinz Henan, Verbreitung des Chen Stils über das nationale Fernsehen |
1981-1982 | | Goldmedaillengewinner der Nationalen Taijiquan Turniere |
1978-1981 | | Entwicklung der Grundsätze des Chen Taijiquans, Seidenübung-Konzepte (1981) |
März 1981 | | Japaner in Chenjiagou, Chen Taijiquan wird öffentlich bekannt |
1982 | | erste chinesische Taiji-Schüler kommen nach Chenjiagou |
1983 | | erste Einladung CXW nach Japan, nicht genehmigt worden |
Juli 1985 | | Auslandsreise Japan, viele Herausforderungen, Goldmedaille beim 1. Internationalen Kampfkunstturnier in Xian |
April 1987 | | Auslandsreise Singapur, viele Herausforderungen |
1988 | | erste Reise in die USA, Chen Pengfei wird geboren |
1989 | | Höchstes Traineramt von Henan verliehen, „lebendiger Staatsschatz der Volkrepublik Chinas“ |
1990 | | Ausreise nach Australien, um mobiler zu sein |
1991 | | Chen Xiaoyan (Tochter) wird geboren |
1994 | | 19er Form entsteht, Gründung der WCTA durch CXW und Jan Silberstorff, Chen Yingjun folgt seinem Vater nach Australien |
1994 | | erste Reise nach Deutschland |
2001 | | Knie OP |
2003 | | Einladung in seine Heimatstadt Jiaozuo |
2005 | | Chen Philip wird geboren, Hilfsprojekte für Chenjiagou beginnen |