Haltung - Entspannung - Bewegung – Kraft: Basisübungen des Chen Tai Ji Quan
Veranstaltungsort: | |
Name: | Centre Bagatelle |
Ort: | 13465 Berlin |
Straße & Nr.: | Zeltinger Straße 6 |
Webseite: | www.centre-bagatelle.de |
Lehrkraft: | |
Name: | Dr. Klaus-Heinrich Dedring |
Mobil: | 017622891681 |
E-Mail: | klaus-heinrichdedring(at)web.de |
Datum: | |
Wochentag: | Di |
Intervall: | jede Woche |
nächster Termin: | 28.03.23 |
letzter Termin: | 28.03.23 |
Uhrzeit: | 17:30 - 18:30 |
in eigenen Kalender übernehmen (ICS/iCal) |
Tai Ji Quan ist eine chinesische Kampf- und Bewegungskunst und wurde 2020 in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen.
Sie dient der Gesundheit, der Lebenspflege und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Sie ist meditativ und beruhigt, zentriert und kräftigt Körper und Geist.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Energie.
Entstanden und entwickelt in der Chen-Familie, macht sich Tai Ji Quan die Philosophie von Yin und Yang, die äußeren Bewegungen der Selbstverteidigung und die innere Führung der Energie (QiGong) zunutze.
Unterrichtsinhalte
Die Basisübungen des Tai Ji Quan sind
- die stehende Säule,
- die Seidenübungen
- die 19er Handform
Die Übungen werden gelernt und durch Übung und Korrekturen vertieft.